Fussball in der Schule und im Sport
  • Startseite
  • Fussball macht Schule
  • Spielintelligenz
  • über mich
  • Kontakt

Spielintelligenz
für   Teams

Picture
„Der Erfolg beim Fussball hängt stark vom Kopf ab. Du musst daran glauben, dass du der Beste bist, und dann dafür sorgen, dass es wirklich so ist.“
Bill Shankly

Picture
 «Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.»
(Henry Ford) 
Wir brauchen Unterstützung und neue Impulse

«Für den Aufstieg sind wir bereit, etwas Neues zu wagen»

«Die Leistungen stimmen, aber die Resultate nicht»

«Das Team hat grosses Potenzial, kann es jedoch nicht ausschöpfen»


«Wir verlieren oft unnötigerweise Spiele»

«Um den Abstieg wird es diesmal sehr eng»


Für solche Fälle ist mein Konzept "Spielintelligenz"  genau richtig und hilft Blickrichtungen zu wechseln.



Spiel-Intelligenz

Grundsätze
  • Spielintelligenz muss in einem Teamsport gemeinsam entwickelt werden
  • Die gezielte Beschäftigung mit Spielintelligenz ist ein Wettbewerbsvorteil.
  • Eine Investition in Spielintelligenz zahlt sich in einer verbesserten Spielkultur aus.
  • Das Training auf dem Rasen wird attraktiver, verständlicher, variabler

Prinzipien
  • Team und Staff müssen einverstanden sein.
  • Offene Kommunikation ist  Grundvoraussetzung.
  • Anhand von Problemstellungen, Videos, Fotos, Situationsanalysen, Internetinfos finden wir im Team Lösungen.
  • Team und Staff beteiligen sich aktiv an der Lösungsfindung.

Realisierung

Es sind unterschiedliche Konzepte möglich:
  • wöchentlich à 30 bis 60 Minuten
  • vierzehntäglich à 30 bis 60 Minuten
  • separate Blöcke à 2 Stunden
  • wöchentlich während der Winterpause
  • täglich während Vorbereitungswochen

mögliche Inhalte
  • Wissen über mich, uns und den Gegner
  • Wissen über das eigene Spielsystem und die jeweiligen Rollen/Aufgaben
  • Scanning
  • Teamgeist
  • Energiefresser
  • Antizipation
  • Respekt
  • Umgang mit speziellen Situationen (Pressing, Unterzahl, Überzahl, Straf-/Freistoss, Verletzung ...)
  • Verhalten, Einstellungen, Haltungen
  • Coaching während des Spiels
  • Auswechsel-/Ergänzungsspieler/innen (Rolle, Funktion, Umgang)
  • Kommunikation
  • Umgang mit Stärken und Schwächen



Kostenrahmen
Nach einem unverbindlichen Vorgespräch werden die Leistungen und Preise vereinbart.


Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Startseite
  • Fussball macht Schule
  • Spielintelligenz
  • über mich
  • Kontakt